Der GEA berichtete über die Diskussion im Gemeinderat am 24. Juli 2018 zum Fußgängersteg
über die Konrad-Adenauer-Straße.
Zitat:
„Deshalb stimmten die Grünen (der Planung eines Fussgänger-Stegs) letztlich zu. Ebenso die Linke Liste. Rüdiger Weckmann fasste sich erfrischend kurz: »Ich habe mich nicht vorbereitet, weil wir nicht dachten, dass das Thema noch mal grundsatzdiskutiert wird.« Seine – noch kühne – Lieblingsvision für die zentrale Kreuzung: eine Shared-Space Variante.“
Rüdiger Weckmann erklärte unter welchen Voraussetzungen dies möglich sein könnte: Wenn, wie im ersten deutschen Shared-Space-Projekt in Bohmte (Niedersachsen), lediglich 12 000, statt 52 000 Fahrzeuge unterwegs wären.